===============================

Link zu AfD-Mittelsachsen

===============================

AfD Sachsen

Vertrauensvorschuss zum Jugendpreis – Jugendparlament Freiberg nun gänzlich in Verantwortung

von Mathias Stahl

Mit der Neufassung bzw. Einführung des § 47a SächsGemO

(„Die Gemeinde soll bei Planungen und Vorhaben, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, diese in angemessener Weise beteiligen. Hierzu soll die Gemeinde geeignete Verfahren entwickeln und durchführen.“)

wurde u.a. an die Stadt Freiberg die Aufgabe gestellt, Kinder und Jugendliche weiter an die Gestaltung der Gemeinde heranzuführen und sie an entsprechenden Verfahren Ihre Interessen betreffend teilhaben zu lassen. Anhand der Neufassung der Satzung zur Vergabe des Jugendpreises am 19.10.2023 konnte dies nun präzisiert werden. Ziel war es, daß die Mitglieder des Jugendparlamentes den Jugendpreis in Eigenverantwortung vergeben sollten.

"In Steine investieren?" Ja, für die Zukunft Freibergs...

von Carmen Morgenstern, Mitglied des Bau- und Betriebsausschusses und der AG Stadtsanierung. Erschienen als Beitrag zur "Broschüre Stadtsanierung"

Unsere Stadt Freiberg, von der es über unsere Grenzen hinaus zu berichten gilt, gleicht gerade zu einem Glücksfall. Oft fragen die Leute »In Steine investieren?« – wenn es solche nachhaltigen Erfolge trägt wie bei unserer Freiberger Altstadt, dann immer wieder und gerne mehr. Hier kann unsere mitteldeutsche Stadt nach nun über 30 Jahren handwerklicher und planerischer Meistertaten nicht nur in neuem Glanz erstrahlen, hier wird unsere Geschichte gleichsam neu erlebbar. Man fühlt sich Zuhause!

"Mutter Matthes" Gedenktafel - Donatsfriedhof Freiberg

von Andreas Krause (Text und Bilder)

Freiberg am 7. Oktober 1944 zur Mittagszeit. Das bedrohliche Brummen der viermotorigen US-amerikanischen B-17 Bomber am Himmel ertönt immer lauter. Den Bürgern in unserer Stadt wird klar, diesmal kommt Freiberg nicht unversehrt davon. Ängstlich und dicht gedrängt hocken die Menschen in den Luftschutzkellern ihrer Häuser. Ab etwa 12:40 Uhr entlud die aus südöstlicher Richtung kommende 1. Bomberstaffel aus einer Höhe von etwa 6000 Metern ihre Ladung hochbrisanter 500-Pfund-Sprengbomben...

Skandalokratie wie aus dem Lehrbuch: ... Sven Krüger in St. Petersburg ...

Persönlicher Kommentar von Marko Winter, Fraktionsvorsitzender der AfD-Stadtratsfraktion, Grafik Andreas Krause

Die mediale Empörung bzw. den "Skandal", welche der Oberbürgermeister der Universitätsstadt Freiberg, Sven Krüger mit Besuch und Rede auf einem Ball in St. Petersburg (Russland) ausgelöst hat, Bedarf einiger grundsätzlicher Erklärung. Unser unmittelbarer Standpunkt war Thema einer Pressemitteilung auf dieser Webseite "...Wissenschaft verbindet...", weitere Details werden dort erklärt, inkl. einer Presseschau.

Schulanfang 2023

Allen ABC-Schützen einen schönen Schulanfang und eine reichlich gefüllte Zuckertüte!

von Andreas Krause (Grafik)

 

Zum "Königreich Deutschland" (KRD) - Deutsches Reich, BRD oder doch viel mehr?

von Mathias Stahl

Eine X.te Stellungnahme

Es ist schon erstaunlich sich als Freiberger Stadtrat häufiger zu Themen äußern zu können als von der Zuständigkeit eigentlich zu erwarten wäre. Na, nun denn also zum "KRD".

Alles Gute zum Kindertag!

Unseren großen und kleinen Kindern wünschen wir: Alles Gute zum heutigen Kindertag! wink 

(Grafik: Andreas Krause)

 

Markus Gehrke

Am 23. April fragte Markus Gehrke (Bild rechts) bezüglich der Reparatur von Straßenlaternen nach deren Beschädigung durch Unfälle an. Folgende Fragen wurden schriftlich gestellt:

(1) Warum dauert es teils viele Monate bis eine umgefahrene Laterne neu aufgestellt wird? Aktuell ist die Laterne an der Karl-Kegel-Str. Höhe Tschaikowskistraße neu errichtet wurden.
Die Laterne an der Chemnitzer Str. Ecke Karl-Kegel-Str. fehlt aktuell seit 5 Monaten.

Tags:
Nachgefragt: Verstöße gegen Badekleidung Johannisbad

von Marko Winter; Zur Stadtratssitzung am 4. Mai stellte ich folgende Anfrage zur Beantwortung. Die Reaktion bereits in der Ratsversammlung war sehr kontrovers. Die Antworten sind schriftlich unter den Fragen eingestellt (fettgedruckt):

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Krüger, ... , durch Bürger wurden Beobachtungen an mich herangetragen, welche sich mit eigenen gelegentlichen Beobachtungen als regelmäßiger Gast unseres Johannisbades decken. Es wurden Vorfälle beobachtet, wo Badegäste keine Badebekleidung (Bikini, Badehose, Badeanzug…) trugen, sondern mit langen weiten Umhängen im Wasser waren, welche teilweise auf der Wasseroberfläche schwammen. Andererseits wurden Besucher in augenscheinlicher Unterwäsche gesehen. Mutmaßlich handelte es sich dabei immer um Personen im Kontext Asyl und Ausländer. Diese „Vorfälle“ wirkten dabei, sowohl auf die Bürger als auch auf mich, irritierend. ...

Tags:
Stadtratsthema Graffiti-Geschmiere: Belohnung  zur Ergreifung der Täter abgelehnt, Förderrichtlinie beschlossen

von Marko Winter, Grafik Andreas Krause

Der Rückblick zur gestrigen Ratssitzung hinterlässt ein zwiespältiges Gefühl. Das brennende Problem Graffiti-Geschmiere war gleich mehrmals Thema. Zum Ersten sollen kontrolliert Flächen für Graffiti bereitgestellt werden, wo "Interessierte" sich "verwirklichen" können. Zum Zweiten wurde eine Förderrichtlinie beschlossen, wo betroffene Hauseigentümer Gelder zur Beseitigung der Schäden beantragen können.

Marko Winter

von Marko Winter, Diese Fragen wurden zur Stadtratssitzumg am 2. März beantwortet. Folgende Fragen stellte ich:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Krüger, sehr geehrte Damen und Herren,

in ganz Deutschland werden Eigentümer von Grund und Boden mit der bürokratischen Last beschwert, Erklärungen des Grundsteuerwerts abgeben zu müssen. Nach erfolgter Abgabe sind ein großer Teil der Bescheide der Finanzämter den Bürgern zugegangen.

Laut ausdrücklichem Versprechen des Gesetzgebers sollte diese aufkommensneutral gestaltet werden. In Zeiten einer Rekordsteuerbelastung und galoppierender Inflation zumindest „eine Geste“, an welcher unbedingt festgehalten werden muss.

Tags:
Vom Rechtsstaat zur Willkür – Paulskirche statt Säxit - Gedanken zum Besuch des Bundespräsidenten

von Mathias Stahl, Druckausgabe 01 / 2023 punktuell erweitert (ab März 2023),

Als Vertreter des „protestantischen“ Teils im Freiberger Stadtrat nahm ich am 3.12.22 am Gespräch im Rathaus mit BP Steinmeier teil. Dort teilte ich u.a. sinngemäß mit, daß ein Teil der Bürgerschaft die teilweise Willkür und unrechtmäßigen Grundrechtseinschränkungen im Zuge der Corona-Politik nicht vergessen wird. Im Gegenzug meinte der BP, daß dies kein Grund sei, demokratische Entscheidungen und Institutionen zu delegitimieren.

Bernd Zeller Cartoon: ... Hoher Besuch
Bernd Zeller Cartoon: ... Hoher Besuch

Wegen damaliger Gesprächskürze nun eine Replik an dieser Stelle:

Nachgefragt: Hilfen für Christmarkthändler

von Marko Winter; Diese Fragen wurden - Aufgrund von Bürgerhinweisen - zur Stadtratssitzung am 1.12.2022 gefragt.

Am 08.09.2022 beschloss der Freiberger Stadtrat in der Beschlussvorlage 2022/177 Händlern des Freiberger Christmarktes, Nachlass für dieses Jahr zu gewähren (siehe HIER Ratsinfosystem).

Voraussetzung war, dass diese Händler von der Schließung des Christmarkts 2021 betroffen waren. Die Schließung war aufgrund der Amok-ähnlichen Corona-Politik des herrschenden politisch-medialen Komplexes angeordnet worden.

Tags:

Suche im Text

Meistgelesene Artikel

Fraktion der AfD im Freiberger Stadtrat

In der Wahlperiode von 2019 bis 2024 vertreten folgende Freibergerinnen und Freiberger von der AfD (Alternative für Deutschland) Ihre Interessen im Stadtrat der Universitätsstadt Freiberg. Bei...

Offener Brief: Polizeieinsatz am 12.04.2021 in Freiberg

Am 21.04. hat die AfD-Stadtratsfraktion Freiberg folgenden offenen Brief an Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Chemnitz versendet. Dieses Thema wurde HIER (siehe Link) bereits aufgegriffen: An...

Wir halten an Deutschland fest! - 30 Jahre Deutsche Einheit

von Marko Winter (Fraktionsvorsitzender); November 2020 Am 3. Oktober feierte die Stadt Freiberg in der Nikolaikirche 30 Jahre Deutsche Einheit. Der geladene Festredner Peter Hahne sprach über das...

Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.