von Andreas Krause, Text und Grafik
AfD-Fraktion setzt sich für eine dauerhaft rechtssichere Lösung im Sinne der Freiberger Bürger ein.
In der DDR waren Garagen mehr als nur der Abstellort für Trabi, Wartburg oder SIMSON-Moped. Sie waren Lager für Auspuffanlagen, Reifen und Verschleißteile. Die Garagenhöfe waren der Wochenendtreff von Nachbarn und ein beliebter Platz um bei einem Bier Tauschhandel begehrter Ersatzteile zu treiben oder über technische Details zu fachsimpeln. Oftmals in Wochenendarbeit oder nach der Arbeit gemeinsam gebaut, war die Garage eine Art Verlängerung des Wohnzimmers. Eine Möglichkeit der Enge und Gleichförmigkeit der sozialistischen Plattenbauwohnung zu entkommen.