"Das Heil der Stadt ist die Eintracht der Bürger" Aufschrift in Freiberger Stadtplan von 1554
"Das Heil der Stadt ist die Eintracht der Bürger" Aufschrift in Freiberger Stadtplan von 1554
Die alternative Fraktion im Freiberger Stadtrat wünscht eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
In diesem Monat wurden die Modelle für die Skulpturen zum neuen "Silberstadtweg" vorgestellt. Bei dieser Präsentation waren Markus Gehrke und Marko Winter mit dabei. Diese Touristenattraktion - besonders für Familien - wurde im Stadtrat beschlossen. Foto Markus Gehrke
Freiberg hat sich leider zu einem Schwerpunkt des Graffiti-Unwesens entwickelt. Nicht erst im August 2022. Foto Markus Gehrke
Deswegen haben wir - Anfang August 2022 - einen Antrag eingebracht, eine Belohung auf diese Täter auszusetzen (Update im September, siehe HIER).
Weitere Bilder und das Resultat der Abstimmungen: siehe HIER.
Unsere direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Carolin Bachmann gedenkt - zusammen mit uns Stadträten - in Freiberg der Opfer des Stalinismus. Das Foto wurde am 17. Juni 22 von Andreas Krause aufgenommen.
Es geht uns bei diesen Gedenktagen auch darum den Freiheitswillen unseres Volkes in Erinnerung zu rufen. Schon Georg Friedrich Wilhelm Hegel sagte dazu: Der germanische Geist ist der Geist der Freiheit.
Unser Landratskandidat Dr. Rolf Weigand verteilt "Frühstückspakete" an die fleissigen Bürger, welche dieses Land "am laufen" halten. Hier in Freiberg, Kreuzung Frauensteiner Str. / Schönlebestr. am frühen Morgen, kurz nach 6 Uhr.
Ob-Wahlkampf: Marko Winter auf dem Wahlkampfstand im Ortsteil Wasserberg:
Das Foto im April 2022 zeigt das Bismarck-Denkmal, welches auf dem ehemaligen Freiberger Postplatz gestanden hat.
Seit langem explodieren die Energiekosten in Deutschland. Auf einer Diskussionsveranstaltung im März in der Nikolaikirche wurden diese Entwicklungen von verschiedenen Seiten beleuchtet.
Der Alternative OB-Kandidat, Marko Winter hat sich dazu auf seiner Webseite geäussert:
Foto: Marko Winter
Im Februar 2022 wurde der Vorsitzende der Freiberger AfD-Fraktion, Marko Winter, zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im Juni 2022 gekürt. Hier ein Bild vom Fototermin.
Bild Nicole Weber, Die Photomeisterin
Im Januar 2022 geht das Bild des Monats an die tapferen Bürgerinnen und Bürger, welche sich gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht zur Wehr setzen (Bild Markus Gehrke, Freiberg Petersstraße, 01 / 2022).
Foto Markus Gehrke, Kommentar Marko Winter
Seitdem die Corona-Krise durch den herrschenden Politisch-Medialen Komplex "erkannt" wurde (ab 16. März 2020) wird praktisch bei jeder Entscheidung der Schaden für unser Land maximiert. Konstant ist lediglich der Abbau notwendiger medizinischer Kapazitäten, anstatt der gezielte Erweiterung selbiger.
Einen Wortbruch ersten Ranges gibt es bei der Impfpflicht. So wurde die Aussage, eine Impfpflicht wird es nicht geben, im November 2021 (am 9.11.) von offiziellen Seiten der Bundesregierung genommen (siehe HIER).
Hier Fraktionskollege Mathias Stahl und ein Mitstreiter beim Protest.
Foto und Bearbeitung Andreas Krause, Text Marko Winter
Auch wenn das Freiberger Wetter im August 2021 oftmals "zu wünschen übrig gelassen hat", gab es Gelegenheit unser Waldbad - offiziell "Badestelle Großer Teich" - zu nutzen. Die "unbewachte Badestelle" wurde erst im Juni wiedereröffnet.
Es ist sehr zu begrüßen, dass sich Bürgerschaft aus Freiberg und Umland wieder dort erholen können.
Bundestagskandidatin Carolin Bachmann und Stadtrat Markus Gehrke auf dem Empfang des Oberbürgermeisters anlässlich des "Freiberger Bergstadtsommers" am 23.07.2021. Der Empfang fand in der "schönsten Mineralienausstellung der Welt", der "terra mineralia" statt. (Foto Andreas Krause)
Freiberg ist eine angenehme Stadt mit viel "grün", d.h. mit Parks und Bäumen.
Wichtig ist nur, dass man "den grünen Kulturmarxisten" keine Chance gibt, ihre Pläne zu Gängelung der Bürger umzusetzen. Mit dem Hintergrund beschäftigt sich dieser Artikel "Neue Baumschutzsatzung – eine grüne Nebelkerze zündet nicht…".
(Foto Andreas Krause, Blick vom Turm der Petrikirche aus gesehen)
Angesichts des unerträglichen medialen Hypes um die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, reagiert der AfD-Stadtrat Andreas Krause mit der Aussage: Lieber Maibock als Baerbock. DANKE für Bild und Idee, Andreas Krause!
Am 23. April ist der Tag des Deutschen Bieres. Es handelt sich um den Jahrestag des bayrischen Reinheitsgebotes von 1516.
Offener Brief: Polizeieinsatz am 12.04.2021 in Freiberg
Am 21.04. hat die AfD-Stadtratsfraktion Freiberg folgenden offenen Brief an Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Chemnitz versendet. Dieses Thema wurde HIER (siehe Link) bereits aufgegriffen: An...
Fraktion der AfD im Freiberger Stadtrat
In der Wahlperiode von 2019 bis 2024 vertreten folgende Freibergerinnen und Freiberger von der AfD (Alternative für Deutschland) Ihre Interessen im Stadtrat der Universitätsstadt Freiberg. Bei...
Wir halten an Deutschland fest! - 30 Jahre Deutsche Einheit
von Marko Winter (Fraktionsvorsitzender); November 2020 Am 3. Oktober feierte die Stadt Freiberg in der Nikolaikirche 30 Jahre Deutsche Einheit. Der geladene Festredner Peter Hahne sprach über das...