In der Nacht, am frühen Sonntagmorgen am 9. Juli gab es zum zweiten Mal Brandanschläge in Freiberg. An mehreren Stellen wurde Container in Brand gesetzt...
In der Nacht, am frühen Sonntagmorgen am 9. Juli gab es zum zweiten Mal Brandanschläge in Freiberg. An mehreren Stellen wurde Container in Brand gesetzt...
Das Waldbad, bei den Freibergern auch "Soldatenteich" genannt, wurde im Jahr 2023 Opfer einer Plage durch die "Kanadische Wasserpest, eine Pflanze mit "Migrationshintergrund" (Foto Markus Gehrke) ...
Bereits Ende März 2023 endete die Amtszeit des bisherigen Bürgermeisters für Stadtentwicklung und Bauwesen Holger Reuter ...
Dem Verein Freiberger Forum ist es im März 2023 gleich zweimal gelungen den Städtischen Festsaal zu füllen...
"Das Heil der Stadt ist die Eintracht der Bürger" so lautete eine übersetzte Aufschrift eines Freiberger Stadtplans von 1554. (Im Original in Latein: "urbis salus est civium concordia".)
Ende Januar 23 wurde ein neuer STEIGER als Druckausgabe fertiggestellt. Die Auflage betrug 10.000 Stück. PDF wird später online gestellt (Stand 29. April 2023).
Die alternative Fraktion im Freiberger Stadtrat wünscht eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
In diesem Monat wurden die Modelle für die Skulpturen zum neuen "Silberstadtweg" vorgestellt.
Freiberg hat sich leider zu einem Schwerpunkt des Graffiti-Unwesens entwickelt. Nicht erst im August 2022.... (Foto Markus Gehrke)
Unsere direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Carolin Bachmann gedenkt - zusammen mit uns Stadträten - in Freiberg der Opfer des Stalinismus.
Unser Landratskandidat Dr. Rolf Weigand verteilt "Frühstückspakete" an die fleissigen Bürger, welche dieses Land "am laufen" halten. Hier in Freiberg, Kreuzung Frauensteiner Str. / Schönlebestr. am frühen Morgen, kurz nach 6 Uhr.
Ob-Wahlkampf: Marko Winter auf dem Wahlkampfstand im Ortsteil Wasserberg:
Das Foto im April 2022 zeigt das Bismarck-Denkmal, welches auf dem ehemaligen Freiberger Postplatz gestanden hat.
Seit langem explodieren die Energiekosten in Deutschland. Auf einer Diskussionsveranstaltung im März 2022 ...
Im Februar 2022 wurde der Vorsitzende der Freiberger AfD-Fraktion, Marko Winter, zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im Juni 2022 gekürt. Hier ein Bild vom Fototermin.
Bild Nicole Weber, Die Photomeisterin
Im Januar 2022 geht das Bild des Monats an die tapferen Bürgerinnen und Bürger, welche sich gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht zur Wehr setzen (Bild Markus Gehrke, Freiberg Petersstraße, 01 / 2022).
Foto Markus Gehrke, Kommentar Marko Winter
Seitdem die Corona-Krise durch den herrschenden Politisch-Medialen Komplex "erkannt" wurde (ab 16. März 2020) wird praktisch bei jeder Entscheidung der Schaden für unser Land maximiert. Konstant ist lediglich der Abbau notwendiger medizinischer Kapazitäten, anstatt der gezielte Erweiterung selbiger.
Einen Wortbruch ersten Ranges gibt es bei der Impfpflicht. So wurde die Aussage, eine Impfpflicht wird es nicht geben, im November 2021 (am 9.11.) von offiziellen Seiten der Bundesregierung genommen (siehe HIER).
Hier Fraktionskollege Mathias Stahl und ein Mitstreiter beim Protest.
Offener Brief: Polizeieinsatz am 12.04.2021 in Freiberg
Am 21.04. hat die AfD-Stadtratsfraktion Freiberg folgenden offenen Brief an Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Chemnitz versendet. Dieses Thema wurde HIER (siehe Link) bereits aufgegriffen: An...
Fraktion der AfD im Freiberger Stadtrat
In der Wahlperiode von 2019 bis 2024 vertreten folgende Freibergerinnen und Freiberger von der AfD (Alternative für Deutschland) Ihre Interessen im Stadtrat der Universitätsstadt Freiberg. Bei...
Wir halten an Deutschland fest! - 30 Jahre Deutsche Einheit
von Marko Winter (Fraktionsvorsitzender); November 2020 Am 3. Oktober feierte die Stadt Freiberg in der Nikolaikirche 30 Jahre Deutsche Einheit. Der geladene Festredner Peter Hahne sprach über das...