Wir - die Freiberger AfD-Stadträte - wünschen allen ABC-Schützen einen guten Anfang.
Und natürlich wünschen wir auch allen Schülern und Lehrern einen guten Start ins neue Schuljahr.
Grafik Andreas Krause
Wir - die Freiberger AfD-Stadträte - wünschen allen ABC-Schützen einen guten Anfang.
Und natürlich wünschen wir auch allen Schülern und Lehrern einen guten Start ins neue Schuljahr.
Grafik Andreas Krause
von David Schubert
Angst vor Öffentlicher Diskussion
Die Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen sowie Demokratie e.V. hatten am Montag, den 01.07.2024, von 18 bis 20 Uhr an der TU Bergakademie Freiberg zum Vortrag mit Thema ”Sprechen für die Demokratie – ein Kommunikationstraining gegen rechte Parolen“ geladen.
Am 14.06 hat die AfD den Direktkandidaten für den Wahlkreis 17 - Mittelsachsen 1 nominiert. Dieser Wahlkreis wurde neu zugeschnitten und umfasst Halsbrücke, Reinsberg, Großschirma, Bobritzsch-Hilbersdorf, Freiberg, Weißenborn, Lichtenberg, Dorfchemnitz, Sayda, Mulda, Frauenstein, Rechenberg-Bienenmühle und Neuhausen.
Auf der Wahlversammlung wurde Marko Winter (WEBSEITE HIER) ohne Gegenstimme zum Direktkandidaten gewählt. Das Gründungsmitglied des Kreisverbandes Mittelsachsen - seit 2013 in der AfD - hatte dort u. A. seine politischen Schwerpunkte vorgestellt, welche er in den Landtag tragen will.
Am 17. Juni werden wir uns an Gedenkveranstaltungen zum Volksaufstand 1953 beteiligen. Dieser Tag mahnt uns: "Nie wieder Sozialismus." und zwar unabhängig davon welchen farblichen Anstrich er gerade hat.
Grafik Andreas Krause, Text Marko Winter
Viele Bürger stellen sich derzeit die Frage, warum die AfD keine Annoncen in Anzeigenblättern schaltet. Der Grund ist: Uns wird die Schaltung solcher Werbeanzeigen in allen regionalen Anzeigenblättern verweigert. Das geschieht trotz jahrelanger gute Zusammenarbeit.
Dieser Vorgang ist bezeichnend für die Schieflage der Demokratie in unserem Land.
Grafik und Idee Andreas Krause
1. Juni - Wir wünschen allen kleinen und großen Kindern einen tollen Tag!
Grafik Andreas Krause
Die Gruppe "Freiberg Klimaneutral" (Link unten) hat im Vorfeld der Stadtratswahl allen Parteien und Gruppierungen Fragen zum Klimaschutz gestellt. Die Fragen und unsere Antworten werden hier vollständig wiedergegeben (wichtiges Fett hervorgehoben):
Frage 1. Die Auswirkungen des Klimawandels spüren wir auch in Deutschland, doch die gravierendsten Folgen sind bereits jetzt im globalen Süden (Ernteausfälle, Hunger, Flucht, Naturkatastrophen) zu sehen, obwohl dieser am wenigsten zum Klimawandel beiträgt. Was würde Ihre Partei/Wählerliste tun, um den Klimawandel aktiv einzudämmen?
Antwort: Klimawandel ist ein Phänomen, welches uns durch die gesamte Erd- und Menschheitsgeschichte begleitet. Politische Panikmache sollte hier keinen Platz haben. Die einseitige Darstellung von CO₂ als Schadstoff ist zu überwinden. Kohlendioxid ist essentiell für die Photosynthese. Es ist ein Pflanzendünger.
Am Sonntag, dem 26.5, erreicht die Wahlvorbereitung der AfD-Stadtrats- und Kreistagskandidaten einen Höhepunkt. Auf einer Kundgebung, ab 15 Uhr auf dem Schlossplatz, wollen die lokalen Vertreter der Alternative Gäste aus der Landes- und Bundespolitik begrüßen. Jörg Urban, MdL und Landesvorsitzender der AfD Sachsen, die MdBs Carolin Bachmann und Mike Moncsek, sowie der MdL Lars Kuppi kommen in die Silberstadt.
von Marko Winter, Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat
Am 30. Mai erhielt ich von der Freien Presse-Redakteurin Frau Schönberg folgende Anfrage (im Intro verkürzt):
... der Gemeindewahlausschuss in Freiberg hat alle eingereichten Vorschläge für die Wahl am 9. Juni bestätigt. Neun Parteien und Wählervereinigungen haben insgesamt 151 Bewerber nominiert. Neu für Freiberg ist, dass sich Bündnisse wie „Bürger für Freiberg“ und „Freiberg für alle“ zur Wahl stellen. ...
Empfinden Sie die beiden Bürgerbündnisse als Konkurrenz bei der Stadtratswahl - und inwiefern?
Womit will die AfD ihr Profil schärfen? Was ist ihre Stärke?
Die AfD-Stadtratsfraktion wünscht einen erholsamen 1. Mai. bzw. "Tag der Arbeit".
Wir weisen darauf hin, dass die Politik der AfD "natürlich sozial" ist. Sie hat die fleissigen Bürger im Blick.
Grafik Andreas Krause, Text Marko Winter
=== Das Wohl der Freiberger Bürger steht für uns im Mittelpunkt ===
Wir sehen uns nicht als Erfüllungsgehilfen von medial und politisch vorgegebenen Narrativen, egal ob diese in Brüssel, Berlin, Dresden oder Freiberg formuliert werden; sind aber natürlich an städtische Zuständigkeiten gebunden.
Wir stehen für die Abschaffung und Verhinderung rot-grüner Bevormundung der Bürger...
In unserem Verständnis von Stadtratsarbeit stehen die Interessen der Freiberger Bürger im Mittelpunkt. Wir setzen uns für die Abschaffung und Verhinderung rot-grüner Bevormundung der Bürger ein, z.B. im geplanten „Klimaschutzkonzept“. D.h. wir wollen keine künstliche Verknappung von Parkplätzen in Wohngebieten oder den Zwang zu veganem Essen in Kantinen. Wir stellen uns als Bollwerk gegen rot-grüne Experimente.
Wir sehen uns auch nicht als Erfüllungsgehilfen von „Obrigkeit“ und Verwaltung, egal ob diese im Freiberger Rathaus oder in Dresden, Berlin oder Brüssel sitzen. Das haben wir in der letzten Wahlperiode bewiesen.
Alles Gute zum Frauentag, wünscht die AfD-Stadtratsfraktion.
Grafik und Text Andreas Krause
Am 9. Juni 2024 wählen die Freiberger einen neuen Stadtrat. Der Stadtrat ist die Vertretung der Bürger in der Stadtverwaltung. Die Alternative für Deutschland tritt wieder mit einer offenen Liste an, in der sich auch parteifreie Bürger einbringen können. Die Aufstellung erfolgte am 27. Januar 2024. Ein starkes Team von 12 Kandidaten wurde aufgestellt. Erfahrungsträger aber auch neue Gesichter werden die Alternative in der zukünftigen Kommunalpolitik repräsentieren.
von Andreas Krause und Marko Winter (Grafik und Text)
Die AfD-Fraktion im Freiberger Stadtrat unterstützt die Forderung nach einer Bezahlkarte für Asylbewerber als Schritt in die richtige Richtung. Andreas Krause merkt an: "Fair für beide Seiten und ein guter Anfang in unserem Freiberg". Marko Winter - der auch Kreisrat ist - ergänzt: "Die alternative Kreistagsfraktion hat 'Sachleistungen statt Bargeld' schon im Jahr 2022 gefordert, damals von einer Mehrheit in den Altparteien abgelehnt."
von Andreas Krause, Stadtrat in der AfD Fraktion Freiberg, parteilos
Wer in Dresden nach der Frundsbergstraße 13 (heute Oskar-Mai-Straße) sucht, wird von dem einst stattlichen Gebäude an der Ecke zur Annaberger Straße nichts mehr vorfinden. Bis Februar 1945 wohnten meine Urgroßeltern in diesem Haus, dessen Bewohner bei einem Bombentreffer fast ausnahmslos ausgelöscht wurden.
Als am 13. Februar 1945, gegen 21 Uhr der Fliegeralarm ertönte, ahnte kaum ein Dresdner, welche Hölle ihm an diesem Abend bevor stand.
von Mathias Stahl
Nazikeule kurz davor zu splittern
Als Versammlungsleiter der Gründung der AfD Mittelsachsen Ende 2013 bietet sich nach reichlichen 10 Jahren im Fahrwasser der Correctiv-Berichterstattung a la „Wannseekonferenz 2.0“ nun die Gelegenheit für einen kurzen Rück- und Ausblick. Tagesaktuell kommentierte Auszüge aus meinem Artikel von 2015 zum Essener Parteitag (Abwahl des damaligen Vorsitzenden Lucke) sind dafür geradezu ideal!
Das wesentliche Schlüsselelement der derzeitigen politischen Mechanik in der BRD kann hier idealtypisch nachvollzogen werden:
von Andreas Krause, Grafik und Text
Deutschland 2024: Nicht die Bürger, der Landwirt, Arbeiter, Ingenieur oder gar die AfD sind Feind der "Ampel". Ihr Feind heißt Realität!
Pressemitteilung, von Marko Winter und Ronny Mildner (Bild rechts)
Die AfD-Stadtratsfraktion führte am Freitag, den 19.01.2024, eine Fraktionssitzung beim Traditionsunternehmen UVR FIA GmbH durch. Die Stadträte besichtigten das Technikum unter fachkundiger Führung der Unternehmensleitung. Die Fraktionsmitglieder waren beeindruckt von der speziellen Technik und den baulichen Möglichkeiten des Instituts. Es handelt sich um eine weltweit einzigartige Anlage im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik.
Grafik und Text Andreas Krause und Redaktionsteam
Die Stadträte der AfD im Freiberger Stadtrat erklären ihr Verständnis für und ihre Solidarität mit den protestierenden Bauern. Die Proteste intensivieren sich in der kommenden Woche (KW 2 / 2024).
Sie grüßen die Landwirte mit der gezeigten Grafik und dem Spruch, welcher das Zeug zu einer neuen Bauernregel hat:
Fährt der Bauer durch die Stadt,
hat er die Regierung satt.
Liebe Freibergerinnen und Freiberger,
die Stadtratsfraktion der AfD vertrat auch im Jahr 2023 die Interessen der Bürger im Freiberger Rathaus mit Beharrlichkeit und Augenmaß. Obwohl Regierung und verbundene Medien eine Politik zum Schaden unserer Heimat fortsetzen, steht für uns Alternative insbesondere das Wohl leistungsbereiter Bürger im Mittelpunkt...